Die positiven Auswirkungen einer Darmsanierung
- Regulierung der Verdauung und Aktivierung der Darmperistaltik (Darmbewegung)
- Behebung von Verdauungsbeschwerden, wie z. B. Durchfall, Blähungen, Verstopfungen, Völlegefühle
- Ausleitung von Schlacken, Giften, Pilzen und schädlichen Bakterien
- Regeneration und Schutz der Darmschleimhaut
- Optimierung der Nährstoff- und Vitalstoffversorgung
- Steigerung des Energiepegels
- Minimierung von Hautproblemen = Verbesserung Hautbild
- Stärkung des Immunsystems
- Effektiverer Schutz vor Krankheiten
- Deutliche Verbesserung von Infektanfälligkeit, wie z. B. Grippe, Erkältung, Bronchitis
- Leichtere Gewichtsabnahme (sofern diese angestrebt wird
- Die gesamte Schleimhaut (vom Mund bis zum Mastdarm) baut sich einen guten Schutz vor Pilzinfektionen auf
- Umstellung auf eine gesunde vitalstoffreiche Ernährung fällt nach einer Darmsanierung erheblich leichter
- Verbesserung der Cholesterin- und Blutfettwerte
- Nahrungsmittel-Unverträglichkeiten/ Intoleranzen lassen sich häufig durch eine Darmreinigung beheben
- Festigung von schlaffem Bindegewebe
- Reduzierung von Cellulite
- Minimierung der Augenringe
- Verbesserung von Haarausfall
- Verbesserung von möglichen Depressionen und Stimmungsschwankungen
- Stärkung des gesamten Organismus
- Aktivierung der Selbstheilungskräfte, dadurch können auch die Organe wieder besser funktionieren
- Positive Auswirkung auf die Wechseljahre
Bei ca. 80 % der Menschen verbessert sich die Darmfunktion deutlich, jedoch kann es sein, dass es innerhalb der Darmsanierung zu Erstverschlimmerungen in Form von Kopfschmerzen oder Unwohlsein kommen kann. Das ist ganz normal, und klingt nach ein paar Tagen wieder ab.
Es gibt sanfte und intensive Darmreinigungskuren. Welche für Sie die Richtige ist, finden wir gemeinsam im Gespräch heraus. Solltest Sie sich für das 7-Wochen-Programm entscheiden, stehe ich Ihnen natürlich während der Entgiftungsphase mit Rat und Tat bei Seite.
Was es bei einer Darmsanierung zu beachten gibt
Bevor wir uns in einem ausführlichen Beratungsgespräch für eine Darmsanierung entscheiden, ist es mir wichtig, dass bestehende Beschwerden zuvor durch einen (Fach-)Arzt abgeklärt worden sind. Wenn die Beschwerden tatsächlich auf keine ernsthaften Erkrankungen zurückzuführen sind, besprechen wir das weitere Vorgehen und die Möglichkeiten der Behandlung.
Gerne stelle ich Ihnen verschiedene Darmreinigungskuren vor, von sanft bis intensiv. Gemeinsam besprechen wir, wie diese Kur vorbereitet werden sollte und was Dich in dem Prozess unterstützen kann.
Während der Behandlung begleite ich Sie und stehe Ihnen bei Fragen gern zur Seite. Zu Beginn der Behandlung kann es zu Erstverschlimmerungen kommen, wobei sich Kopfschmerzen sowie Unwohlsein einstellt. Das sollte Sie nicht beunruhigen, vielmehr zeigt der Körper, wie stark er bei der Entgiftung gefordert ist. Ich empfehle für die Phase der Darmsanierung einen günstigen Zeitraum einzuplanen, der Freiheiten zur Erholung zulässt.
Alles weitere erläutere ich Ihnen gerne in einem persönlichen Gespräch!
Ganzheitliche Gesundheitsberatung
Alle Termine können in meinen Räumlichkeiten oder online stattfinden.
Folgen Sie mir
Folgen Sie mir auf meine sozialen Profilen.

Susette Uhl
Gesundheitsberatung