Gesunder Schlaf
Viele Menschen klagen über Einschlafprobleme oder erholen sich in der Nacht nicht ausreichend. Die hohen Zahlen der Betroffenen sind alarmierend. Denn jede Schlafstörung bringt Folgen mit sich – nicht nur für den Betroffenen selbst, sondern auch für die Gesellschaft insgesamt, wenn immer mehr müde Arbeitnehmer*innen an ihre Grenzen kommen und an Erschöpfung leiden. Ganz abgesehen von den Folgeerkrankungen, die Schlafstörungen mit sich bringen können, ist das Phänomen ein großes Problem. Fakt ist: Gesunder Schlaf ist die Basis für unser Wohlbefinden. Wir sollten daher unbedingt dafür sorgen, dass wir ausreichend davon haben.
Schlafstörungen in Zahlen
Bei Schlafstörungen steigt das Risiko um
wie wichtig Gesundheitsprävention ist,
bei der ein gesunder Schlaf unerlässlich ist.
Im DAK-Gesundheitsreport 2020 geben 50 Prozent der Befragten an, dass sie manchmal oder häufig an Schlafproblemen leiden. Im Jahr 2017 hatte die Umfrage der DAK besorgniserregende Anstiege ermittelt. Die Schlafstörungen bei Berufstätigen im Alter zwischen 35 und 65 Jahren sind im Vergleich zu 2010 um 66 Prozent angestiegen. Parallel dazu hat sich die Einnahme von Schlafmitteln seit 2010 verdoppelt. Schwere Schlafstörungen (Insomnien) nahmen seit 2010 um 60 Prozent zu.
Menschen mit Schlafstörungen im Jahr 2010
Anstieg der schweren Schlafstörungen seit 2010
Anstieg der Schlafstörung bei Berufstätigen von 2010 bis 2017
Einnahme von Schlafmitteln von 2010 bis 2017
Von Schlafstörungen zu einem gesunden Schlaf
Meist zeigt sich erst in der Nacht, wofür im Stress des Alltags kein Platz ist. Das Gedankenkarussell dreht sich und wir kommen nicht zur Ruhe. Tatsächlich glauben wir im Alltag nach bestimmten Erwartungshaltungen funktionieren zu müssen und spüren unsere wahren Bedürfnisse im strebsamen Ehrgeiz nicht mehr. In der Folge schleichen sich viele ungesunde Lebensgewohnheiten ein, die dazu führen, dass Einschlafen schwerfällt.
Daher gehe ich bei Schlafstörungen mit Betroffenen gerne viele Aspekte im Alltag durch, um Ursachen ausfindig zu machen. Manchmal bringen hier kleine Veränderungen schon viel. Neben der Umstellung ungesunder Lebensgewohnheiten gibt es eine Reihe unterstützender Maßnahmen, die förderlich für einen gesunden Schlaf sind.
Ganzheitliche Gesundheitsberatung
Alle Termine können in meinen Räumlichkeiten oder online stattfinden.
Folgen Sie mir
Folgen Sie mir auf meine sozialen Profilen.

Susette Uhl
Gesundheitsberatung